Hamburger Klimaschutzstiftung
  • Die Stiftung
    • Über uns
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Projekte
    • #moinzukunft Hamburger Klimafonds
    • Hamburger Masterplan BNE 2030
    • Klimaschule PLUS
    • Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4
    • Zukunft säen – Bio-Landwirschaft zum Anfassen
  • Service
    • Kontakt, Anfahrt
    • Impressum, Haftungsausschluss
    • Datenschutz, DSGVO
    • AGB
  • Engagieren
    • Spenden
    • Engagieren
  • Gut Karlshöhe
  • Instagram
  • Facebook
Seite wählen

Außerschulische Bildung 2023: Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Metropolregion Hamburg – paseo

Außerschulische Bildung 2023: Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Metropolregion Hamburg - paseo Zurück zur Projektübersicht Wir fragen euch: Wann und wie ist eine Zusammenarbeit zu Nachhaltigkeitsthemen im Bildungsbereich wirkungsvoll? Das Projekt umfasst zwei...

Außerschulische Bildung 2022: Verstetigung und Weiterentwicklung der nun-Zertifizierung

Außerschulische Bildung: Verstetigung und Weiterentwicklung der nun-Zertifizierung Zurück zur Projektübersicht nun – norddeutsch und nachhaltig: lebendige Bildung für die Zukunft von morgen Maßnahme: Das nun-Zertifizierungsverfahren wird verstetigt und dabei ausgebaut...

Außerschulische Bildung 2023: Identifizierung und Erfassung von bestehenden Nachhaltigkeitskooperationen und BNE-Angeboten – paseo

Außerschulische Bildung 2023: Identifizierung und Erfassung von bestehenden Nachhaltigkeitskooperationen und BNE-Angeboten Zurück zur Projektübersicht Das Projekt umfasst zwei Handlungsfelder, deren Bearbeitung inhaltlich und methodisch ähnlich gelagert ist. Im...

Außerschulische Bildung 2022: Vernetzung – BürgerStiftung Hamburg

Außerschulische Bildung: Vernetzung - BürgerStiftung Hamburg Zurück zur Projektübersicht Maßnahme: Bestehende Vernetzungsangebote und Vernetzungsformen werden analysiert und die Möglichkeiten, Voraussetzungen und nötigen Schnittstellen für die Entwicklung einer...

Außerschulische Bildung 2022: Prüfung von Anreizen für schwer erreichbare Zielgruppen – GÖP

Außerschulische Bildung: Prüfung von Anreizen für schwer erreichbare Zielgruppen - Gesellschaft für ökologische Planung Zurück zur Projektübersicht Die Maßnahme: In dieser Maßnahme wurden Anreizsysteme zur Beteiligung von schwer erreichbaren Menschen an...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Wir suchen dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr – für die Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger Masterplan BNE 2030
  • Auszeichnung für Klimaschutz: Fast 100 Hamburger Schulen erhalten das Gütesiegel „Klimaschule“
  • Biodiversität – Unser Schlüssel zu einer blühenden Zukunft: Rückblick Karlshöher Gespräch
  • Biodiversität – unser Schlüssel zu einer blühenden Zukunft: Podiumsdiskussion mit Umweltsenator Jens Kerstan
  • Umweltbehörde vergibt nun-Auszeichnung für starke Bildungspartner*innen, u. a. an Gut Karlshöhe

Neueste Kommentare

  1. Free Video Downloader zu UNESCO Learning Cities: Delegation aus Georgien macht Station im Hamburger Umweltzentrum auf Gut Karlshöhe

Unternehmen

  • Startseite
  • Kontakt, Anfahrt
  • Team

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • AGB

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Facebook
© 2022 Hamburger Klimaschutzstiftung – Alle Rechte vorbehalten
   
Diese Seite teilen
