Außerschulische Bildung: Verstetigung und Weiterentwicklung der nun-Zertifizierung
Das nun-Zertifizierungsverfahren wird verstetigt und dabei ausgebaut
Bis 2030 soll die NUN-Zertifizierung jährlich durchgeführt werden. Die NUN-Zertifizierung (Norddeutsch und Nachhaltig) ist ein kostenloses Verfahren zur Qualitätsentwicklung und Zertifizierung für Akteure der außerschulischen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die drei Länder Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein haben in ihrer langjährigen NUN-Partnerschaft die Qualitätsstandards gemeinsam entwickelt und bieten die NUN-Zertifizierung bereits an. Freiberufliche Personen, Vereine, Verbände, Stiftungen und andere Organisationen können in ihrem NUN-Land einen Antrag einreichen.
- Kontakt:
- Ulrike Kusel
- kusel@save-our-future.de
Das Projekt wird gefördert durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA).