Hamburger Klimaschutzstiftung
  • Die Stiftung
    • Über uns
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Aktuelles
    • News
    • Presse
  • Projekte
    • #moinzukunft Hamburger Klimafonds
    • Hamburger Masterplan BNE 2030
    • Klimaschule PLUS
    • Pädagogische Angebote im Rahmen von Energie hoch 4
    • Zukunft säen – Bio-Landwirschaft zum Anfassen
  • Service
    • Kontakt, Anfahrt
    • Impressum, Haftungsausschluss
    • Datenschutz, DSGVO
    • AGB
  • Engagieren
    • Spenden
    • Engagieren
  • Gut Karlshöhe
  • Instagram
  • Facebook
Seite wählen

Schulische Bildung 2022/23: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als Aufgabe der ganzen Schule

Schulische Bildung - 2022/23: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) als Aufgabe der ganzen Schule Zurück zur Projektübersicht Die beteiligten Schulen entwickeln nach Bedarf mit Unterstützung ein Verständnis für Ziele, Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten von...

Außerschulische Bildung 2022: Wirksame Beteiligung von Menschen – IJGD

Außerschulische Bildung: Wirksame Beteiligung von Menschen - Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Zurück zur Projektübersicht Maßnahme: Es erfolgt eine Zielgruppenanalyse bezüglich der Akteur*innen der außerschulischen BNE. Dabei ist es wichtig die jeweiligen...

Frühkindliche Bildung 2022: Vor-Ort-Coaching für Fachkräfte – Frauke Puttfarken und Rita Möller

Frühkindliche Bildung: Vor-Ort-Coaching für Fachkräfte - Frauke Puttfarken und Rita Möller Zurück zur Projektübersicht Maßnahme: „In der Maßnahme führen wir in 10 Kitas einen Rundgang durch und machen eine Hospitation. Dann greifen wir die Erkenntnisse mit dem...

Außerschulische Bildung 2022: Ausbau, Stärkung und Anerkennung von Change Agents und Multiplikator*innen

Außerschulische Bildung: Ausbau, Stärkung und Anerkennung von Change Agents und Multiplikator*innen Zurück zur Projektübersicht Es werden bestehende landesweite Aus-, Fort- und Weiterbildungsprogramme von den Akteuren der non-formalen und informellen Bildung...

Frühkindliche Bildung 2023: Workshop-Reihe zur institutionellen Verankerung von BNE am Lebe- und Lernort Kita sowie im Rahmen der pädagogischen Fachausbildung – Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost

Frühkindliche Bildung: Vor-Ort-Coaching für Fachkräfte - Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost Zurück zur Projektübersicht Maßnahmen (drei Maßnahmen wurden zusammengefasst): Gemeinsam mit Trägern, Verbänden und Fachleuten werden bestehende Vorschriften und Regelungen für...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Wir suchen dich für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr – für die Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger Masterplan BNE 2030
  • Auszeichnung für Klimaschutz: Fast 100 Hamburger Schulen erhalten das Gütesiegel „Klimaschule“
  • Biodiversität – Unser Schlüssel zu einer blühenden Zukunft: Rückblick Karlshöher Gespräch
  • Biodiversität – unser Schlüssel zu einer blühenden Zukunft: Podiumsdiskussion mit Umweltsenator Jens Kerstan
  • Umweltbehörde vergibt nun-Auszeichnung für starke Bildungspartner*innen, u. a. an Gut Karlshöhe

Neueste Kommentare

  1. Free Video Downloader zu UNESCO Learning Cities: Delegation aus Georgien macht Station im Hamburger Umweltzentrum auf Gut Karlshöhe

Unternehmen

  • Startseite
  • Kontakt, Anfahrt
  • Team

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • AGB

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Facebook
© 2022 Hamburger Klimaschutzstiftung – Alle Rechte vorbehalten
   
Diese Seite teilen
